Menü schließen

Submenü schließen

Frühling im Wald

Forschung aus Liebe zum Wald



Waldmonitor für Deutschland

Einfach, kostenlos, für jeden: Der Waldmonitor ist eine satelliten­basierte Karte zum Zustand des Waldes. Er zeigt jährlich aktualisiert wie es dem Wald geht und die Verbreitung der sieben wichtigsten Hauptbaum­arten in Deutsch­land. So können Interessierte erkennen, welche Baumarten besonders unter Trockenheit leiden oder von Käfern befallen sind. Zudem zeigt er an, wo es in unseren Wäldern aktuell brennt. Die Daten werden mehrfach täglich aktualisiert.

Aerial shot of multicolored forest in Czech republic

Wald-Management in den Regionen

Die Anforderungen an das Management von Waldflächen in den Kommunen sind vielfältig und oft nur mit mehr Know-how in den Kommunen zugleich umzusetzen. Die Naturwald Akademie unterstützt daher Kommunen bei der Verbesserung ihres Waldmanagements.

Winter schnee

Grundlagen ökologischer Waldwirtschaft

Welche Vorteile hat ein möglichst naturnaher Wald, der aus heimischen Baumarten aufgebaut ist? Welche Vorteile hat die Einzelbaum-Entnahme? Gibt es Waldbesitzer, die bereits erfolgreich nach dieser Methode wirtschaften? Hier finden Sie Antworten.