Wälder brauchen Wildnis
Forschung aus
Liebe zum Wald
Schutz für alte Bäume
Unsere Schwerpunkte
Waldwissen
Lesedauer ca. 2 Minuten Gutachten für das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag über die ökonomischen Aspekte des naturnahen Waldbaus. Neben der betriebswirtschaftlichen Kosten-Nutzen-Analyse wird auch ein Bewertungsrahmen für Potenziale zum Klimaschutz, Klimawandel-Anpassung und Biodiversität einbezogen.
Lesedauer ca. 6 Minuten Wie kann unser Wald sich in Zukunft anpassen? In einem für Mitteleuropa einzigartigen Experiment wurden Buchen und Fichten fünf Jahre lang unter Trockenstress gesetzt. Was man daraus für die Zukunft der Wälder im Klimawandel lernen kann, erzählt der Ökophysiologe Thorsten Grams im Interview.
Lesedauer ca. 5 Minuten Amphibien leben nicht nur in Feuchtgebieten, sondern auch im Wald. Einige von ihnen sind auf diesen Lebensraum sogar spezialisiert. Vor allem der Feuersalamander ist hier zuhause. Welche Rolle er und seine Verwandten im Wald eigentlich spielen, ist noch weitgehend unerforscht.
Am #WeltMoorTag denken wir auch an das Beste aus 2 Welten😉, d. Moorwald. Dieser #Wald-Typ gehört zu 🇪🇺 wie d. Buchenwald, ist durch die Trockenlegung sehr vieler Moorflächen stark bedroht. Nicht umsonst ist d. Moorbirke auch Baum des Jahres 23 (gute Wahl)

Wald mit nassen Füßen - Naturwald Akademie
Moorwald ist in Deutschland selten geworden. Dabei sind in den extremen Biotopen viele bedrohte Pflanzen- und Tierarte...
naturwald-akademie.org
📣Wir müssen mal miteinander reden & zuhören!
😤Wie es mit dem #Wald weitergehen soll, dass weiß ich am besten! Nein, ich! 🧐 Ihr? Ihr habt doch keine Ahnung!
Nicht nur Wald & Forst sind in der Krise, sondern auch die Debatten um den „richtigen“ Waldbau.
#GoodNews : Rheinland-Pfalz hat im Westerwald 2 neue Naturwaldreservate mit insg. 200 Hektar Fläche ausgewiesen. Die Landesforsten wollen hier beobachten, forschen & bewusst keine Bäume mehr ernten oder pflanzen.

Katrin Eder: „Der Natur den Vortritt lassen“
...
mkuem.rlp.de
School strike week 249. Today the theme for our strike is biodiversity. It is crucial - both for the climate and biodiversity - that we #RestoreNature. This means restoring our greatest ally in tackling the climate and biodiversity crises. We now have an immense opportunity to… https://twitter.com/i/web/status/1662007917627817984
Aktuelle Waldstatistik aus #Schweden zeigt, wie viel alter #Wald dort seit Jahren gefällt wurde & d. nach 100 Jahren Fichten-Dominanz jetzt d. Kiefer der volumenmäßig häufigste Baum im Land ist. In Bezug auf d. Anzahl d. Bäume sind die Birken immer noch am häufigsten.
#Lesetipp (offline/Buch): Wir brauchen mehr Wildnis, um das Artensterben aufzuhalten & unser Klima zu schützen. Gute Beispiele, wie das auch in Europa gelingen kann, gibt es genug.

Rewilding - Naturwald Akademie
Lesetipp: Wir brauchen mehr Wildnis, auch im dicht besiedelten Europa, um das Artensterben aufzuhalten. Rewilding zeigt einen Weg dafür auf.
naturwald-akademie.org
J.S. Bach macht aus #Kohle jetzt #Wald😉: CO₂-Kompensation durch e. neuen "Wald" im ehem. Braunkohle-Tagebau für d. internat. BesucherInnen des Bach-Festivals in Leipzig. Möge d. Wald so lange bestehen, wie Bachs Werk!
Bei Leipzig entsteht der "Bach-Wald"
Am Rande des Störmthaler See bei Leipzig wird zur CO2-Kompensation ein Wald gepflanzt.
www.deutschlandfunkkultur.de
Die #Klimakrise stoppt im Heizungskeller, nicht im Wald.
Gesunder #Wald schützt uns:
❄️ kühle Luft
🧽 Schutz vor Fluten
🍂 lecker Trinkwasser
🍄 Erholung
🪵 Holz
Hey @Tagesspiegel, je vom Begriff #Klimaanpassung gehört? Klimaschutz hat 2 Dimensionen.