Wälder brauchen Wildnis
Forschung aus
Liebe zum Wald
Schutz für alte Bäume
Unsere Schwerpunkte
Waldwissen
Lesedauer ca. 2 Minuten Ziel des Forschungsvorhabens im Auftrag des Bundesumweltamtes ist es, ein finanzielles Anreizsystem für zusätzliche Klimaschutz- und Biodiversitätsleistungen im Wald und konkret zum Modul „Wälder mit hoher Strukturvielfalt und Biodiversität“ zu leisten.
Lesedauer ca. 2 Minuten Unsere Wälder befinden sich im raschen Wandel. Damit einhergehend gibt es zahlreiche fachliche Debatten, wie wir heute und in Zukunft mit unseren Wäldern umgehen sollen. Das 2023 gestartete Projekt möchte dafür einen konstruktiven Dialog für eine zukunftsfähige Waldbewirtschaftung fördern.
Lesedauer ca. 5 Minuten Der Habichstkauz, die größte im Wald lebende Eulenart Mitteleuropas, kehrt langsam wieder in unsere Wälder zurück. „Wer will, dass sich Habichtskäuze wieder ansiedeln, sollte dafür sorgen, dass Altbäume und Totholz stehen bleiben“, so der Biologe Richard Zink.
#Wildnis vor der Haustür: NG stellt in einer zweiteiligen Artikelserie alle 16 dt. Nationalparks vor. Wunderschön! Und zugleich: Wir brauchen mehr Wildnis in Deutschland zum Erhalt unserer Natur, zum Schutz unserer Lebensgrundlagen.

Wildnis vor der Haustür: Deutschlands Nationalparks
Unberührte Natur und eine verblüffende Artenvielfalt: 16 Nationalparks gibt es in Deutschland. In einer zweiteiligen A...
www.nationalgeographic.de
Veranstaltungstipp in Goslar/ #Harz: Die naturnahe Waldnutzung im Lübecker Stadtwald hat sich besonders im Klimawandel bewährt. Was kann man für die Zukunft des Harzes aus den Stadtwaldprojekten übertragen? Kostenlos, Anmeldung notwendig #Wald https://www.thzbs.de/programm?kathaupt=11&knr=AJ231005&kursname=Der+Harz+und+sein+Vorland+Die+Zukunft+unserer+Waelder+zwischen+schuetzen+und+nut&reiter=dozent&cHash=1f9fbbd0169c28212ffac600ebcee946
#Klimaschutz von unten gedacht: Studie v. @UFZ_de zeigt, dass es auch Hitze-Extreme im Boden gibt. Mit oftmals negativen Auswirkungen auf Feld, #Wald & Atmosphäre, Wasserhaushalt. 1 Grund mehr für Schatten durch Bäume! https://www.ufz.de/index.php?de=36336&webc_pm=32/2023
Zu gesunden Flüssen gehören lebendige Auen. Sie dienen:
💧 als Wasserspeicher für Dürrezeiten,
💪 als Hochwasserschutz bei Starkregen
💚 und unserer Erholung.
Heute ist #TagderFlüsse. Mit dem #ANK stärken wir Flüsse und den #NatürlichenKlimaschutz: http://www.xn--natrlicher-klimaschutz-ulc.de
Heute findet das 6. Trierer Waldforum statt. Wir sind auch dabei. Dieses Jahr mit dem Thema "Quo vadis Forstwirtschaft?". Wer noch live zuschauen will: https://www.wald.rlp.de/de/bieten/fuer-gaeste-des-waldes/mediathek/wald-live/
Interaktive Karte zur Luftverschmutzung in Europa zeigt, warum wir dringend a) #Wald als Luftfilter brauchen & b) #Holz nicht verbrannt werden sollte. #ofenaus Danke @EnterStrategy

Europe’s pollution divide: see how your area compares
Use our interactive map to find out the level of air pollution where you live
www.theguardian.com
Mitten in der EU, mitten in Nordeuropa: #Wald-Naturschützer werden bedroht, weil sie im National Park! starke, menschengemachte Wald- und Bodenschäden dokumentieren wollen. Inakzeptabel und e. Schande für ein friedliches, demokratisch geprägtes Land wie #Estland. @EstonianGovt
Nur 25 % d. FFH-Arten & 30% d. Ökosysteme in 🇩🇪 befinden sich in e. guten Zustand. Heutiges EuGH-Urteil aufgrund von Schlampereien o. Fahrlässigkeit in Bund & Land macht klar, d. jetzt endlich & transparent in vielmehr FFH-Gebieten Erhaltungsziele & geplante Maßnahmen festgelegt…