Bildung
Veranstaltungen
11. Lübecker Waldtagung
28./29.November
media docks, Willy-Brandt-Allee 31a 23554 Lübeck
Veranstalter: Naturwald Akademie Lübeck/ Auf Einladung
Die diesjährige Waldtagung steht im Zeichen der Wald-Allianz. Zielgruppe sind Waldverantwortliche, die ihre Waldflächen zukünftig ökosystembasiert bewirtschaften wollen oder die den Wandel bereits begonnen haben. Wir unterstützen mit wissenschaftlichen und praktischen Informationen. Die Tagung soll Kontakte vermitteln und Raum für Fragen und Diskussionen bieten. Die Vernetzung der Teilnehmenden bzw. die Stärkung des Netzwerks „ökosystembasiertes Waldmanagement“ wird einen hohen Stellenwert haben.
Programm hier
Lesung „Neuwald“
14. November 2024, 19 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25, Lübeck
Eintritt 11€ / ermäßigt 8€, Tickets an der Abendkasse
Uwe Rada, vielfach ausgezeichneter taz-Redakteur, Autor und Osteuropa-Experte nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch Kippen-, Pionier, Aufforstungs- und neue Wäldern zu der Frage: Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Auch wird er über seine Reisen entlang der großen europäischen Flüsse Oder und Elbe, über deutsch-polnische Grenzräume und seine Liebe zu seiner Heimat Brandenburg erzählen.
http://www.uwe-rada.de/
Konzert: Der Gesang der Bäume
21. September 2024, 19 Uhr, Haus Eden, Königstraße 25, Lübeck
2. September 2024, 17 Uhr, Ansverushaus, Mercatorweg 1-3, Lübeck Eichholz
Mit ihrem Programm Le chant des arbres – der Gesang der Bäume widmen sich die beiden Musikerinnen des Duo Movimento einem hochaktuellen Thema: Wald. Inspiriert von dem Buch Das geheime Leben der Bäume von Peter Wohlleben, wird das Publikum auf eine Klangreise von den Baumwurzeln bis zur Krone mitgenommen. Veranstalter Kulturfunken, Partner Naturwald Akademie