Beitrag zum BMEL Fachgespräch „Wald im Klimawandel“, Herbst 2019 – Wissenschaftliche Fakten und Lösungen
Vorschläge der Naturwald Akademie in Bezug auf die aktuelle Situation bezüglich Schäden auf Forstflächen (Sommer/Herbst 2019) sowie der allgemeinen Entwicklung von Waldflächen in Deutschland. Die Empfehlungen finden Sie hier als pdf.
- Verbleib der Bäume (Biomasse) auf den Schadflächen
- Vorrang der Naturverjüngung auf Schadflächen
- Schonenden Bewirtschaftung in Forst und Wald
- Resilienz der Waldökosystem stärken
- Dringende Empfehlungen für den Wald im Klimawandel
- Neue Forschungserkenntnisse zum Borkenkäfer-Befall
Ergänzend dazu haben wir in Zusammenarbeit mit Greenpeace Lösungen für die Waldkrise in Deutschland formuliert. Sie wurden von Greenpeace am 24.9, also einen Tag vor dem „Waldgipfel“ des BMEL in Berlin veröffentlicht.