
Naturwald-Preis
Die Naturwald Akademie möchte den wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich der Naturwaldforschung fördern.
Die Naturwald Akademie gGmbH fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs in den Bereichen
- der ökologischen Grundlagenforschung über Naturwälder in der gemäßigten Zone,
- des angewandten Naturschutz und der ökologischen Naturwaldforschung,
- der angewandten Forschung im Bezug auf die Umsetzung von Erkenntnissen aus Naturwäldern in eine naturnahe Waldwirtschaft.
Hierzu vergeben wir jedes Jahr einen Preis für die beste Bachelorarbeit (1.500 Euro Preisgeld) und die beste Masterarbeit (2.500 Euro Preisgeld). Die eingereichten Arbeiten werden von einer Jury aus WissenschaftlerInnen der Naturwald Akademie prämiert. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Lübecker Waldtagung statt.
Falls Ihre Bachelor- oder Masterarbeit (Fachbereich Biologie, Forstwissenschaft, Geographie etc.) auf dem Gebiet der Naturwaldforschung der gemäßigten Zone (boreal und nemoral) angesiedelt ist, sich mit Fragestellungen zu den oben beschriebenen Forschungsthemen befasst und im Jahr 2022 an einer Hochschule in Deutschland, Österreich oder der Schweiz benotet wurde/wird, können Sie sich für den Naturwald-Preis 2023 bewerben. Einsendeschluss ist der 31.3.2023
Um sich zu bewerben, schicken Sie folgende Unterlagen (bitte als einzelne pdf-Dateien) an luebeck@naturwald-akademie.org:
- ein kurzes Motivationsvschreiben,
- Ihre BSc- bzw. MSc-Arbeit,
- eine Kopie Ihres Abschlusszeugnisses sowie
- eine Kopie des von der wissenschaftlichen Betreuerin bzw. dem wissenschaftlichen Betreuer unterschriebenen Erst- oder Zweitgutachtens (Sie benötigen kein speziell für diese Bewerbung angefertigtes Gutachten!)
PreisträgerInnen der vergangenen Jahre:
Aufgrund der Auswirkungen der Covid-Pandemie auf viele Abläufe in den Hochschulen wird der Naturwald-Preis 2022 nicht vergeben. Alle eingesendeten Beiträge nehmen jedoch automatisch am Auswahlverfahren für den Naturwald-Preis 2023 teil.
Naturwald-Preis 2021: Katharina Partmuß (MSc) und Jonas Gardlo (BSc) sowie Rebacca Haas (BSc)
Mehr über die Preisverleihung 2021 erfahren Sie hier.
Naturwald-Preis 2020: Svenja Ahlgrimm (MSc) und Konstantin Scheffczyk (BSc)
Mehr über die Preisverleihung 2020 erfahren Sie hier.
Naturwald-Preis 2019: Helge Meischner (MSc) und Patrick Weber (BSc)
Mehr über die Preisverleihung 2019 erfahren Sie hier.
Naturwald-Preis 2018: Florian Lang (MSc) und Theresa Laskowsky (BSc)
Mehr über die erste Preisverleihung 2018 erfahren Sie hier.
Darüber hinaus unterstützen wir Studierende bei der Themenfindung für ihre Abschlussarbeit. Kontaktieren Sie uns (luebeck@naturwald-akademie.org), wenn Sie sich für Fragestellungen im Bereich Waldökologie, Waldnaturschutz, nachhaltige Bewirtschaftungskonzepte oder Waldbiodiversität interessieren.