Lesedauer ca. 3 Minuten Die Waldapotheke hilft seit Generationen Mensch und Tier. Lernen Sie fünf Kräuter kennen, die üppig wachsen und die jeder leicht entdecken kann. Waldmeister, Giersch, Scharbockskraut, Gundermann, Wald-Erdbeere.
Waldwissen
Lebendiges Totholz
Lesedauer ca. 4 Minuten Wissenschaftler sind sich einig: Alte und abgestorbene Bäume gehören in einen gesunden Wald, denn Biotopholz bietet die Lebensgrundlage für Tausende Pilz- und Tierarten, darunter viele Rote-Liste-Arten.
Der Wald heilt Menschen
Lesedauer ca. 4 Minuten Der Wald macht den Menschen gesund und das ganz von allein. Das Rauschen der Blätter, die Duftstoffe der Bäume heilen den Menschen und stärken seine Gesundheit. Japanische Wissenschaftler haben die gesundheitsfördernden Wirkungen des Waldes in vielen Studien belegt.
Interview Dieter Mennekes
Lesedauer ca. 2 Minuten „Ich wollte unberührte Wälder hinterlassen, nicht Geld.“ Deshalb überschrieb Dieter Mennekes, 76, aus Nordrhein-Westfalen, als erster Privatwaldbesitzer in Deutschland ein 370 Hektar großes Gebiet im Sauerland seiner eigenen Umweltstiftung und überlässt den Wald nun sich selbst.
Papst verlangt Kurswechsel
Lesedauer ca. 3 Minuten In seiner Umwelt-Enzyklika „Laudato Si“ sagt Papst Franziskus, dass wir unser gemeinsames Haus schlecht behandelt und verletzt haben. Es ist Zeit zu handeln!
Interview Matthias Drexler
Lesedauer ca. 2 Minuten Interview: Welche Rolle kann der Glauben in der Bewirtschaftung von Wäldern spielen? Der schöpfungsorientierte Waldbau im Kirchwald Passau zeigt es.