250 Jahre alte Methusalem-Eichen schaffen im Klosterwald Maria Eich bei München einen Hotspot der Ökologie. Acht Urwaldreliktkäferarten wurden hier gefunden, darunter der Eremit. Um Eichen und Käfer zu schützen arbeiten Naturschützer, Staatsförster und Kirche zusammen.
Eichen
Portrait von deutschen “Urwäldern”: Der Spessart ist Deutschland größtes Laubwaldgebiet. Hier fühlen sich Wildkatzen und Kolkrabe wieder wohl. Im Spessart stehen die vermutlich berühmtesten Eichen der Welt und der vielfältige Wald ist ein idealer Lebensraum für Wildschweine und Co.
Der Kurzschröter kommt in Deutschland so selten vor, dass es nur wenige Menschen gibt, welche die kleine Hirschkäferart schon einmal mit eigenen Augen gesehen haben. Einer von ihnen ist Heinz Bußler