Ob Winterschlaf, Fettpolster oder nur einen Atemzug alle paar Minuten: Waldtiere haben eine Vielzahl von Strategien um den Winter gut zu überstehen. Wichtig dafür ist genug Nahrung im Herbst und Ruhe im winterlichen Wald. Ansonsten droht Rehen, Vögeln oder Eichhörnchen der eisige Tod.
Herbst
Wald und Klima: Wälder sind für die Bereitstellung von Trinkwasser besonders wichtig. Bäume, ihre Wurzeln und der Waldboden mit vielen kleinen Lebewesen sind elementar um Regenwasser in sauberes Wasser zu verwandeln.
Wald und Klima: Waldbäume benötigen Wasser, um zu wachsen und sich vor Überhitzung zu schützen. Die genaue Menge lässt sich jedoch nur schwer bestimmen, denn entscheidende Faktoren wie das Wetter und die Bodenverhältnisse sind in jedem Waldgebiet anders.
Wenn der Winter naht, bereitet sich der Wald auf eine Ruhephase vor. Aber wie können Bäume erkennen, dass der Herbst bald zu Ende ist? Dabei spielen Rezeptoren in den Blättern eine wichtige Rolle.