Lesedauer ca. < 1 Minute Diskussionspapier von Mitgliedern des Bundesfachausschusses „Wald & Wild“ des NABU zur Frage, wie Reh und Mensch gemeinsam Wald nutzen können. Ausgelöst durch extreme Trockenperioden und einer einseitigen Ausrichtung des Waldbaus kommt es in Deutschland zu einem massenhaften Absterben von Bäumen. Im Rahmen der Diskussion um Strategien zum Erhalt der Wälder wird der Einfluss wildlebender Huftiere (des sog. Schalenwildes) auf den Wald stark thematisiert.
Reh
Der Luchs – Samtpfote mit Pinselohren
Lesedauer ca. 2 Minuten Der Luchs: Der scheue Jäger mit Pinselohr und Samtpfoten ist eine Flaggschiffart für den Schutz unserer Waldökosysteme. Seine Hauptbeutetiere sind Rehe, die wesentlich dazu beitragen, dass vielerorts kaum noch eine Naturverjüngung unserer Wälder möglich ist.
Waldtiere heilen sich selbst
Lesedauer ca. 5 Minuten Die besten Waldtier-Ärzte sind die Tiere selber. Doch woher wissen Tiere, welche Pflanzen gegen Magenprobleme oder Milben helfen?