Lesedauer ca. 2 Minuten Im März 2020 ist ein neues Projekt für Lübeck und die umgebenden Landkreise gestartet. Die Naturwald Akademie ist einer der Projektpartner. Bei VorAB geht es um die Beziehungen von Stadt und Land. Wie können diese fairer und widerstandfähig gestaltet werden?
Stadtwald
1. Naturwald-Preis an junge ForscherInnen verliehen
Lesedauer ca. < 1 Minuten Anlässlich der 8. Lübecker Waldbautagung wurden Theresa Laskowsky und Florian Lang mit dem Naturwald-Preis 2018 ausgezeichnet. Der Naturwald-Preis wurde erstmals vergeben. Mit ihm möchte die Naturwald Akademie den wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich der Naturwaldforschung unterstützen.
Umweltpreis für naturnahe Waldwirtschaft in Lübeck
Lesedauer ca. < 1 Minuten Die Väter des Lübecker Modells erhalten den B.A.U.M Umweltpreis 2018. Der Lübecker Stadtwald gilt in Deutschland als Vorbild für besonders nachhaltiges Waldmanagement. Es zeigt, wie gut Ökologie, Ökonomie und die Interessen der Lübecker Bürger vereint werden können.
Reallabor Wald: Junge Forscher im Lübecker Stadtwald
Lesedauer ca. 2 Minuten Lübecks Schüler nehmen den Wald ganz genau unter die Lupe. Im Rahmen des Projektes Reallabor Wald erkunden seit Mai Schüler und Schülerinnen von der 5.-13. Klasse den Lübecker Stadtwald. Mit dem Unterricht im Wald will das Reallabor den Jugendlichen nachhaltig mehr Wissen über den Wald und dessen Bedeutung für die Umwelt vermitteln.
Flyer: BNE-Projekt Reallabor
Lesedauer ca. < 1 Minuten Das Reallabor: Bildung für nachhaltige Entwicklung im Lübecker Stadtwald. Der Stadtwald Lübeck, Erlebnispädagoge Nils Andersen und die Naturwald Akademie starten 2018 ein neues Projekt für den wissenschaftlichen Nachwuchs an Lübecks Schulen.