Videos
Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte: Hier finden Sie viel sehenswertes über den Wald.
- Wie kommunizieren Pilze im Untergrund?
- Warum brauchen wir Naturwälder?
- Was ist das Lübecker Modell?
- Wer trifft sich im Waldsalon?
Schauen Sie einfach mal rein.
Aus dem Waldlexikon
Von Altersklassenwald bis Z-Baum: Hier finden Sie viel wissenswertes über den Wald.
- Warum ist Totholz gar nicht tot?
- Was sind Pionierbäume?
- Was hat ein Hiebsatz mit dem Wald zu tun?
- Wie unterscheiden sich Forwarder und Harvester?
Lesen Sie es einfach nach.
Unser Fragebogen „Im Wald verwurzelt“
Stifungspräsident Karl-Friedrich Weber
Wildnis im Wald ist für mich heute der verschwindend kleine Rest ehemals selbstregulierter Ökosysteme.
Der Dipl. Forst-Ing. aus Königslutter will mit seiner Arbeit für den Naturschutz und in den Sozialen Medien ein neues Denken fördern, das die Befangenheit im forstlichen Paradigma überwindet.
