Alte naturnahe Wälder können 2-5 mal mehr CO2 speichern als junge Wälder. Naturwälder werden sich zudem dem Klimawandel anpassen – das kann niemand bei naturfernen Forsten garantieren.
Factsheets
Naturnahe Wälder senken das Risiko von Sturmschäden & Hangrutschungen. Mit ihren gesunden, lockeren Böden speichern sie besonders viel Regenwasser.
Hohe Erträge, hochwertiges Holz und weniger Pflegeaufwand. Geringere Verluste durch Sturm, Trockenheit und Schädlingsbefall
Geschützte Waldregionen haben bisher über 11.000 Arbeitsplätze geschaffen und Naturtourismus gilt weiterhin als Wachstumsmarkt.
Rückepferde sind umweltfreundlich und verursachen wenig Folgeschäden im Wald. Ihre Arbeit wird von Bürgern geschätzt.
Pferde brauchen weniger Rückegassen im Vergleich zu schweren Waldmaschinen. Pferde sind umweltfreundlich und flexibel einzusetzen.