
Stellenangebot studentische Hilfskraft (w/m/d)
Wald ist unser Thema
Die Naturwald Akademie gGmbH ist eine junge, unabhängige Forschungseinrichtung rund um das Thema europäischer Wald, Natur- und Klimaschutz mit Standorten in Berlin, Lübeck und Hamburg. Als Unterstützung für eine praktische Waldmesskampagne im Forschungsprojekt „Pyrophob“ suchen wir kurzfristig für mehrtägige Feldeinsätze in den Monaten März und April eine …
Studentische Hilfskraft (w/m/d)
für die praktische Unterstützung auf unseren dann jeweils ein- bis zweiwöchigen Messkampagnen (mit einem terrestrischen Laserscanner) zur räumlichen Erfassung und Dokumentation von Vegetationsstrukturen auf den Projektwaldflächen in Brandenburg (Treuenbrietzen).
Diese Aufgaben erwarten Dich bei uns
• Praktische Unterstützung bei der Durchführung mehrtägiger Messkampagnen mit einem terrestrischen Laserscanner (Freilandarbeit),
• Gemeinsame Planung, Vorbereitung und Durchführung der Messungen auf den Projektwaldflächen in Brandenburg (Treuenbrietzen),
• Kennenlernen und praktische Arbeit mit einem terrestrischen Laserscanner zur räumlichen (3D) Erfassung und Dokumentation von Waldstrukturen
• Einblick in ein kooperatives Forschungsprojekt („Pyrophob“), welches interdisziplinär unterschiedliche ökologische und biologische Fachgebiete rund um das Thema Wald integriert.
Weitere Information: Mehr über uns und das Projekt „Pyrophob“ erfährst Du hier
Dieser Wikipedia-Artikel beschreibt das terrestrische Laserscanning:
Was Du mitbringst
• Du bist im März / April als Student:in eingeschrieben.
• Du identifizierst Dich mit dem Themenbereich Umwelt-/Natur-/Klimaschutz.
• Du hast eine selbständige, zuverlässige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
• Du magst Teamarbeit und die Arbeit im Freien.
• Du bist zeitlich etwas flexibel.
• Die Reisebereitschaft inkl. Übernachtungen vor Ort in einer kleinen Ferienwohnung (Einzelzimmer), da sich die Arbeit über mehrere Tage erstrecken wird (geplant sind immer mehrtägige Aufenthalte vor Ort).
Das bieten wir Dir
• Eine Vergütung Deiner Arbeitszeit nach den üblichen Tarifen für studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte,
• Übernahme aller Reisekosten sowie Übernachtungs- und Verpflegungskosten,
• ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team,
• Einblick in ein vielfältiges und spannendes wissenschaftliches Projekt aus dem Bereich des Wald- und Klimaschutzes.
Wenn Du Interesse an dieser Aufgabe und Tätigkeit in unserem kleinen, sympathischen Team hast, freuen wir uns auf Deine digitale Bewerbung (bitte mit einem kleinen persönlichen Steckbrief zu Dir, Deinen Interessen und/oder praktischen Erfahrungen) an Carsten Hess, hess@naturwald-akademie.org, Betreff „HiWi Laserscanning Kampagne“.