Lesedauer ca. < 1 Minuten Welcher Weg ist der richtige, wenn es darum geht, einerseits die Schäden in den Forsten sinnvoll zu beheben und gleichzeitig unsere Wälder in der Klimakrise zu stärken? Hier die wissenschaftlichen Empfehlungen der Naturwald Akademie an das Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft anlässlich der Fachgespräche zum Thema “Wald und Klimawandel” im Sommer/Herbst 2019.
Klimaerwärmung
Wälder schützen Pflanzen und Tiere vor Klimaerwärmung
Lesedauer ca. 2 Minuten Das Blätterdach der Wälder funktioniert wie eine Isolationsschicht. Sie schützt die darunter lebenden Organismen vor den Auswirkungen der Klimaerwärmung. Es zeigt, wie wichtig diese Pufferwirkung im Klimawandel sein kann.