Der Naturschutzverein Protect e.V. zeigt, was mit viel Engagement und Sachkenntnis auf regionaler wie auch europäischer Ebene erreicht werden kann. Der vorläufige Rodungsstopp am Buschbeller Wald ist ein schönes Beispiel dafür.
Bürger Initiativen
Die Bürgerinitiative “Zukunft Stuttgarter Wald” hat ein Ziel: Die grüne Lunge als Naherholungsgebiet der Landeshauptstadt Baden-Württembergs zu stärken. Zum Wohle der Natur und der Bürgern und Bürgerinnen.
Die Bürgerinitiative (BI) Waldkritik macht sich seit sieben Jahren für den Naturschutz im Schönbuch nördlich von Tübingen stark. Besonders der schonungslose Umgang mit dem Waldboden in der Holzernte hat zur Gründung der BI geführt.
Die Bürgerinitiative (BI) Für den Hauptsmoorwald macht Druck: Innerhalb von zwei Monaten haben die Aktiven in Bamberg 13.094 Unterschriften für ein Bürgerbegehren gegen die Bebauungspläne im Hauptsmoorwald gesammelt. Bei rund 75.000 Einwohner in der oberfränkischen Stadt ist dies ein deutliches Votum der Bürger für den Erhalt der Natur.
Wer kämpft für den Nürnberger Reichswald und andere Waldflächen in Bayern, wenn es nicht die Kommunen tun? Engagierte Bürger haben sich zusammengeschlossen und wehren sich gegen eine intensive Forstwirtschaft auf Kosten der Natur.